Unter einem schlechten \(oder: ungünstigen\) Stern stehen
- Unter einem schlechten \(oder: ungünstigen\) Stern stehen
Unter einem guten (auch: glücklichen; günstigen) Stern geboren sein (oder: stehen); unter einem schlechten (oder: ungünstigen) Stern stehen
Wer unter einem guten Stern geboren ist, hat in seinem Leben Glück: Das Kind war unter einem glücklichen Stern geboren, alles in seinem Leben sollte ihm gelingen. - Etwas, was unter einem guten, glücklichen, [un]günstigen o. ä. Stern steht, hat [un]günstige Voraussetzungen, nimmt einen guten, glücklichen [un]günstigen Verlauf: Ihr Vorhaben stand unter einem guten Stern; schon nach wenigen Tagen hatten sie das
Vertrauen der Wachmannschaften gewonnen. Seine Amtszeit als
Präsident stand von vornherein unter einem schlechten Stern.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Unter einem guten Stern geboren sein \(oder: stehen\) — Unter einem guten (auch: glücklichen; günstigen) Stern geboren sein (oder: stehen); unter einem schlechten (oder: ungünstigen) Stern stehen Wer unter einem guten Stern geboren ist, hat in seinem Leben Glück: Das Kind war unter einem glücklichen … Universal-Lexikon
Unter einem glücklichen Stern geboren sein \(oder: stehen\) — Unter einem guten (auch: glücklichen; günstigen) Stern geboren sein (oder: stehen); unter einem schlechten (oder: ungünstigen) Stern stehen Wer unter einem guten Stern geboren ist, hat in seinem Leben Glück: Das Kind war unter einem glücklichen … Universal-Lexikon
Unter einem günstigen Stern geboren sein \(oder: stehen\) — Unter einem guten (auch: glücklichen; günstigen) Stern geboren sein (oder: stehen); unter einem schlechten (oder: ungünstigen) Stern stehen Wer unter einem guten Stern geboren ist, hat in seinem Leben Glück: Das Kind war unter einem glücklichen … Universal-Lexikon
Stern — Sternchen; Asteriskus; Asterisk; *; Fixstern; Sonne * * * Stern [ʃtɛrn], der; [e]s, e: 1. als silbrig weißer, funkelnder Punkt besonders am nächtlichen Himmel sichtbares Gestirn: die Sterne funkeln, leuchten. Syn.: ↑ Himmelskörper. Zus.:… … Universal-Lexikon
Elektrische Eisenbahnen — (electric railways; chemins de fer électriques; ferrovie elettriche). Inhaltsübersicht: I. Allgemeine Entwicklung und Zukunft des elektrischen Bahnbetriebes. – II. Nutzbarmachung der Wasserkräfte für die Anlage der Stromquellen. – III.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Großbritannien — (Great Britain, hierzu Karte »Großbritannien«), die große, England, Wales und Schottland umfassende Insel, ein Name, der bei der Vereinigung Schottlands mit England zu Einem Reich (6. Mai 1707) wieder geltend gemacht wurde, im Gegensatz zu… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Intelligent — Intelligenz (lat.: intelligentia „Einsicht, Erkenntnisvermögen“, intellegere „einsehen, verstehen“) bezeichnet im weitesten Sinne die geistige Fähigkeit zum Erkennen von Zusammenhängen und zum Finden von Problemlösungen. Intelligenz kann auch als … Deutsch Wikipedia
Schlussfolgerndes Denken — Intelligenz (lat.: intelligentia „Einsicht, Erkenntnisvermögen“, intellegere „einsehen, verstehen“) bezeichnet im weitesten Sinne die geistige Fähigkeit zum Erkennen von Zusammenhängen und zum Finden von Problemlösungen. Intelligenz kann auch als … Deutsch Wikipedia
Intelligenz — (von lat. intellegere „verstehen“, wörtlich „wählen zwischen...“ von lat. inter „zwischen“ und legere „lesen, wählen“) ist in der Psychologie ein Sammelbegriff für die kognitive Leistungsfähigkeit des Menschen. Es gibt keine von allen Psychologen … Deutsch Wikipedia
Extertal — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia